Der Fisch stinkt vom Kopf

Dieser Artikel ist eine detaillierte Analyse der aktuellen Situation in der Synagogen-Gemeinde Köln und die Feststellung der möglichen Ursachen, die zu einer erneuten Anfechtung der Wahlen zur Gemeindevertretung führten. Erneut wird die Richtigkeit der Wahlen zur Gemeindevertretung und damit deren Ergebnisse in Frage gestellt. Verehrte Besucher lassen Sie uns versuchen gemeinsam herauszufinden was der Grund…

Weiterlesen →

Fragen zur Auslegung der Halacha an die Europäische Rabbinerkonferenz

Verehrte Mitglieder der Europäischen Rabbinerkonferenz, verehrte Mitglieder des Beth-Dins, als Jude, dem die Bewahrung der jüdisch-orthodoxen Tradition nicht gleichgültig ist, möchte ich Sie bitten, folgende Situation zu klären, die mir besonders am Herzen liegt und das Leben vieler jüdischer Familien direkt betrifft. 1. Die Antwort auf folgende Frage ist mir selbstverständlich bekannt, aber ich würde…

Weiterlesen →

Are German Jews ready for Christian Lent?

„We Jews celebrate Lent“ – with this provocative statement, the association „Kölsche Kippa Köpp e.V.“ invited people to their party. In the original Kölsch language (dialect of german), it says „Mer jüdde fiere Fasteleer“. The word Fastnacht means „the evening before the fasting season“. Perhaps the dear reader feels a cognitive dissonance in the statement „We…

Weiterlesen →

Juden im Karneval – ein kritischer Blick auf die Fakten

Dieser Artikel baut auf dem vorherigen Beitrag „Sind deutsche Juden bereit für die christliche Fastenzeit?“ auf und untersucht insbesondere die objektive Wahrnehmung der Karnevalsfeierlichkeiten in der deutschen Öffentlichkeit sowie die Bewertung ihrer historischen Hintergründe. „Jüdische Karnevalisten“ in historischer Hinsicht In diesem Jahr versuchen jüdische Karnevalisten, stärker als je zuvor, in der deutschen Öffentlichkeit das Narrativ…

Weiterlesen →

Gemeindeversammlung SGK 05.03.2023

Am Sonntag, den 05. März 2023, fand eine lang erwartete Gemeindeversammlung statt. Normalerweise gibt es immer irgendwelche Themen oder Diskussionen, über die man gerne schreiben könnte. Die letzte Versammlung war anders, nicht weil sie die erste Versammlung nach dem Ende der Corona-Pandemie war, sondern weil nur wenige Gemeindemitglieder der Einladung gefolgt waren. Im Saal wurde…

Weiterlesen →

Sind die deutschen Juden reif für die christliche Fastenzeit?

„Wir Juden feiern Fastnacht“ – mit diesem provokanten Satz lud der Verein „Kölsche Kippa Köpp e.V.“ zu seiner Party ein. Im kölschen Original heißt es „Mer jüdde fiere Fasteleer“. Das Wort Fastnacht bedeutet „der Abend vor der Fastenzeit„. Vielleicht empfindet der liebe Leser in dem Satz „Wir Juden feiern Fastnacht“ eine kognitive Dissonanz, weil das…

Weiterlesen →

Carnival in synagogue, question to the Orthodox Rabbinical Conference

The following text was sent by e-mail to the members of the Orthodox Rabbinical Conference of Germany. It The list of recipients includes the following rabbonim: Board: Avichai Apel (Frankfurt), Zsolt Balla (Leipzig), Yehuda Pushkin (Stuttgart). Advisory Board: David Geballe (Duisburg), Shimon Großberg (Giessen and Limburg), Ariel Kirzon (Potsdam), Julian-Chaim Soussan (Frankfurt) The topic is…

Weiterlesen →

Automatic Translate » Автоматический перевод » תרגום אוטומטי